Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
In seiner Herkunft Burgund nennt man ihn Pinot Blanc, in Italien Pinot Bianco und in der Steiermark gelegentlich Klevner. Klevner gilt gesetzlich als Synonym für Weißburgunder, obwohl es sich hier eigentlich um eine eigene Rebsorte handelt, die sich deutlich mit der rötlichen Farbe des Rebholzes und im Geschmack unterscheidet.
Wenn die Trauben des Weißen Burgunders die Vollreife erlangen, wächst er in Österreich, Deutschland und Südtirol zu einem substanzreichen Weißwein mit feinem, mandelartigem Geschmack und pikanter Säure heran. Degustationsmeister Johannes Fiala erkennt Weißburgunder oft an Aromen nach Staubzucker, Zitronenkuchen und Topfen. Die international als Pinot Blanc bekannte Rebsorte entwickelt sich zumeist auch sehr gut in der Flasche und zeigt Noten nach Karamell, Weißbrot und Haselnüssen. Aufgrund ihrer dezenten Art eignet sie sich auch für Cuvées mit anderen Sorten und für die Lagerung in neuen, kleinen Eichenholzfässern (Barrique).
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.