Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Tempranillo ist vor allem in Spanien und Portugal weit verbreitet. In Südfrankreich wird sie Seit Ende des 20. Jahrhunderts verstärkt angebaut. Die wichtigsten lokalen Bezeichnungen lauten: Tinto Fino in Toro, Tinta del País in Ribera del Duero, Ull de Llebre in Katalonien, Cencibel in La Mancha und Valdepeñas, Tinta de Roriz am Douro und Aragonez im Alentejo.
Tempranillo nimmt 232.000 Hektar Rebfläche weltweit ein.
Sensorische Charakteristik: In Tempranillo-Weinen findet man Aromen nach Tabak, Gewürzen, Leder, Vanille, Rumtopf. Die Säure ist niedrig, das Tannin kräftig. Spanische Tempranillos sind aufgrund ihrer Struktur äußerst langlebig und nicht übermäßig alkoholstark. Zumeist wird Tempranillo mit saftigen Traubensorten verschnitten (Garnacha, Carignan, Macabeo).
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.