Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
In der Fachsprache wird er als Weißer Riesling bezeichnet. Auch der Rheinriesling ist verbreitet, vor allem, um ihn klar vom nicht verwandten Welschriesling zu unterscheiden. Er reift in Österreich vor allem an der Donau zu absoluter Weltklasse. In guten Jahren aus Spitzenlagen – besonders in den Weinbaugebieten Wachau, Kremstal, Traisental oder Kamptal, aber auch Wien, Wagram und Weinviertel - bringt der Riesling hohe Reife, stets mit passender Säure ausgestattet. Auf Urgesteinsböden entwickelt er eine markante mineralische Würze, die an Schiefer oder Feuerstein erinnert.
Jugendliche Rieslinge zeigen charmante Frucht mit eleganten Steinobstaromen nach Pfirsich und Marille, dazu auch zitronig-frische und exotische Noten. Mit pikanter Säure präsentiert sich der Geschmack rassig und animierend. Im „zweiten Leben“, je nach Jahrgang einige Jahre nach der Ernte, entwickeln sich Rieslinge kontinuierlich und sind sehr gut lagerfähig. Geprägt von deutlicher Reife, zeigt das Bukett oft einen gewissen Petrolton. Das gilt speziell für die raren Spät- und Auslesen sowie die Wachauer Smaragdweine. © ÖWM
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.