Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Einer der jüngeren Vertreter der alten Muskatfamilie ist der Muskat-Ottonel. Der in Frankreich gezogene Sämling entspricht einer Kreuzung aus Gutedel (Chasselas) und einer nicht genau definierbaren Muskatvariante. Die empfindliche Sorte liebt windgeschützte, warme Lagen, vor allem am Neusiedlersee – ein traditionelles Zentrum ist Mörbisch. Hier wird der „Feinschmeckerte“ in großer Bandbreite vom trockenen, eleganten Wein bis zur edelsüßen, hocharomatischen Trockenbeerenauslese ausgebaut.
Typisch für die selten gewordene Sorte ist das zart muskierende Parfüm, das jedoch gegenüber dem Gelben Muskateller insgesamt etwas weniger und breiter wirkt und auch feine Blütennoten, von Holunder bis Wildrosen aufweisen kann. Geschmackliches Charakteristikum ist die milde, geschmeidige Art. Liebhaber hatte die Sorte immer, speziell als Prädikatswein durch ihre Eignung für viele Süßspeisen. © ÖWM
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.