Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Die Böden im Efringer Ölberg, mit denen die Ziereisens arbeiten, ähneln jenen des Burgund: Jurakalk mit Lössauflage und Eisenanteilen verleihen den Weinen Kühle und Finesse. Geringe Niederschlagswerte und der mediterrane Luftstrom, der durch das Tor zwischen Vogesen und Jura einfällt, tragen das ihre zur hohen Qualität des Terroirs bei.
Alle Weine werden spontanvergoren, die Lese und die Arbeit im Weingarten werden ausschließlich händisch vollzogen. Meist folgt eine zweite Selektion am Sortiertisch, um die Qualität sicherzustellen, die nötig ist, um die Weine mit minimalem Schwefel ungeschönt und größtenteils unfiltriert auf die Flasche zu bringen.
Durch die Spontanvergärung ist der Gärzeit der Weine keine Grenze gesetzt. Anschließend liegt der Wein bis zu 24 Monate auf der Hefe und darf sich auch nach der Abfüllung noch gemütlich harmonisieren, bevor er in den Verkauf kommt. Im Keller kommen mit Ausnahme der Amphorenweine ausschließlich Holzfässer von 225 bis 4.000 Litern zum Einsatz, die von Andreas Assmann, einem der letzten handwerklich arbeitenden Fassmacher Deutschlands, stammen. Die Bemühung, so wenig wie eben nötig in die Weinwerdung einzugreifen und den Lagen- und Jahrgangscharakter voll zur Geltung zu bringen, ist hier das Leitmotiv, dem sich der ganze Prozess unterordnen muss.
Die Weine, die hier entstehen, sind ohne Ausnahme charakterstark. Kühl, zurückhaltend und unaufdringlich im Bouquet, entfalten sie ihre Komplexität, ihre feine Textur und ihre vielschichtige Aromatik erst mit der Zeit und mit der Auseinandersetzung.
„Hanspeter Ziereisen hört einfach nicht auf, besser und besser zu werden.“ (Stephan Reinhardt, Robert Parker)
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.