Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Was 1890 mit einer Küferei im Herzen Würzburgs begann, wuchs langsam und natürlich – wie die Weine, die hier entstehen – zu dem heran, was es heute ist: ein eigenständiges, charakterstarkes Weingut auf Top-Niveau. Erst 1980 wurde das Weingut in Frankens bester Lage, dem Würzburger Stein, errichtet und wird seit 1990 von Ludwig Knoll, dem Sohn des Gründers, und seiner Frau Sandra geleitet. 2015 schließlich entstand der beeindruckende Steinkeller, der mit seinen Betoneiern und Amphoren ein ebenso avantgardistisches wie meditatives Refugium für die großen Weine des Weinguts bietet. Hier reifen Die Großen Gewächse und VINZ Alte Reben.
Biodynamisch zertifiziert, hat sich das Weingut dem verantwortlichen Handeln, der ganzheitlichen Betrachtung von Boden, Kulturlandschaft, Ökosystem und Kosmos, der Harmonie und Vitalität der Rebe, der Achtsamkeit und Ganzheitlichkeit, der Lebendigkeit, Nachhaltigkeit und der Authentizität verschrieben. Die Arbeit am Weinberg erfolgt ausschließlich mit natürlichen Mitteln: Kompost aus Stallmist und Trester wird zur Bodenbelebung ausgebracht; die reiche Flora der begrünten Rebzeilen sorgt für eine ausgewogene Nährstoffversorgung und fördert die Artenvielfalt. Auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Herbizide und Kunstdünger kann damit völlig verzichtet werden.
Der größte Schatz des Weinguts sind jedoch seine Lagen: Dazu gehören Weinberge in den Würzburger Lagen Innere Leiste und Stein sowie im Stettener Stein, aber auch in Randersacker und Thüngersheim. Die behutsame Handarbeit an den Steillagen, um exponierte alte Parzellen wiederzubeleben und uralte Rebstöcke wieder fruchtbar zu machen, ist mühselig aber macht sich bezahlt und födert die Nachhaltigkeit im Weinbau.
An Auszeichnungen fehlt es dem jungen Weingut auch nicht: Unter anderem wurde die Weißweinkollektion 2016 zur besten des Jahres gewählt und 2018 gewann das Weingut am Stein den Bundeswettbewerb ökologischer Landbau.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.