Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Gault Millau Ausnahmewinzer des Jahres 2020
Sense, Karsthaue und Brennnessel-Tee gehören zu den bevorzugten Methoden des Biowinzers Karl Schnabel. Denn wenn es darum geht, ihr kleines Paradies am malerischen Sausalberg zu erhalten, kennen er und seine Frau Eva keine Kompromisse. So legt Karl ganze 40 Kilometer zu Fuß zurück, um die teilweise auf Steilhängen gelegenen Reben per Handsense von dem überwuchernden Gras zu befreien, Traktoren kommen dabei keine zum Einsatz. Die Weinstöcke werden mehrmals im Jahr mit handgesammelten Kräutermischungen und Gesteinsmehl bespritzt, um sie gesund zu halten und um ihr Wachstum zu fördern. Dabei verwenden die Winzer keine synthetischen Zusatzstoffe, nicht im Traum würde ihnen einfallen, den Boden mit Chemie zu verunreinigen. Schließlich beziehen die Trauben ihre Energie aus der Erde – wo im Übrigen eine rege Biodiversität vorherrscht. Zwischen Thymian und Falscher Strandkamille tummeln sich Nattern, Schmetterlinge und Mäuse, die gerne auch mal von neugierigen Kühen beobachtet werden. Zur Bodenlockerung kommt die beinahe in Vergessenheit geratene Karsthaue zum Einsatz, die den Reben zu einer tieferen Verwurzelung verhilft.
Zu guter Letzt achten Karl und Eva Schnabel sorgfältig darauf, dass die Weine beim Kellerausbau ihre volle Kraft entfalten können. Selbstverständlich frei von Zusätzen wie Schwefel, Zucker und jedweden Reinzuchthefen dürfen die Tropfen hier ganz ihrem Naturell nach in kleinen Burgund-Fässern mit 227 Litern Fassungsvermögen reifen. Und noch etwas Besonderes hat das ohnehin schon exzeptionelle Weingut zu bieten: Karl und Eva Schnabel sind große Liebhaber des Blaufränkisch, aber auch Pinot Noir wird hier mit viel Leidenschaft vinifiziert – und das in der Südsteiermark, die vorrangig für ihre Weißweine bekannt ist. Ein Juwel des Bio-Weinbaus, das man unbedingt getrunken haben muss!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.