Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Etwa 30 km südlich von Wien liegt inmitten von Weingärten der Johanneshof Reinisch bei Tattendorf. Familie Reinisch betreibt in dieser klimatisch begünstigten Region Weinbau auf höchstem Niveau. Die Böden des Schwemmlandes sind vor allem für Rotweine prädestiniert – schottrig-sandig und warm die einen, lehmig-kühl die anderen – aber auch die regionstypischen Weißweine finden zu idealen Reifegraden. St. Laurent und Pinot Noir gelten als Leitrebsorten des Weinguts.
Die Geschichte des Johanneshofs Reinisch reicht zurück bis 1923. Damals wurden 0,5 Hektar auf der Ried Mitterfeld bewirtschaftet und der Wein wurde ausschließlich im eigenen Buschenschank ausgeschenkt. Erst in den 70er-Jahren übernahm Johann Reinisch das Weingut und strukturierte es von einer gemischten Landwirtschaft in ein reines Weingut um. Er erkannte das Potenzial der Region für Burgunderrebsorten und bepflanzte die Ried Holzspur mit Pinot-Noir-Reben, die heute einen der besten Weine des Sortiments hervorbringen. Es folgten Chardonnay in der Ried Lores und St. Laurent in der Ried Frauenfeld. Alle diese Weingärten liegen in der Gemeinde Tattendorf, eine Ausnahme bildet nur die Ried Kästenbaum an den Hängen des Anninger, der mit 400 Meter Seehöhe die höchste Riede der Thermenregion darstellt. Er ist von drei Seiten vom Wienerwald umgeben und grenzt im Süden an einen aufgelassenen Steinbruch. Der erste Pinot Noir aus diesem beeindruckenden Terroir wurde im Jahr 2008 gekeltert.
Nach Johann Reinischs Tod übernahmen seine drei Söhne Hannes, Christian und Michael den Betrieb und setzten den eingeschlagenen Weg fort. Gleichzeitig führten sie wichtige Neuerungen ein, die sowohl für das Weingut als auch für die Region bedeutsam waren. 1995 wurde ein neues Weingut nach aktuellen technischen Standards errichtet. In diesem Gebäude fand auch das Restaurant Platz, das nach Hannes Reinischs Sohn den Namen „Thomas“ trägt und heute von diesem geführt wird. Hannes Reinisch ist außerdem Obmann der Thermenregion-Betriebe innerhalb der Vereinigung der Österreichischen Traditionsweingüter.
Heute bewirtschaftet das Weingut etwa 40 Hektar Rebfläche. Hannes Reinisch ist der Kellermeister, Christian ist für die Weingärten zuständig und Michael managt Verkauf, Export und Marketing. Unterstützung erhalten sie von Hannes’ Söhnen Thomas und Sebastian. Thomas führt das Restaurant, und Sebastian ist im Keller tätig.
Die Familie Reinisch widmet sich dem Weinmachen mit viel präziser Handarbeit und arbeitet seit 2013 biologisch zertifiziert. Ein Waldstück im Wienerwald wird genutzt, um in Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Fassbinder Stockinger maßgefertigte Fässer aus lokalem Holz herzustellen, welche sich hervorragend für den Ausbau der Burgundersorten eignen. Schon der cremige, doch sehr lebendige Chardonnay Ried Lores deutet an, warum die Thermenregion mit ihren kalkhaltigen Schwemmlandböden immer wieder als „Österreichs Burgund“ bezeichnet wird: Der Einsatz von teilweise neuem Holz ist hier erkennbar, doch aromatisch perfekt mit viel reifer Frucht, Cremigkeit und den eleganten Haselnussnoten verwoben. Mit puristischem Charakter und wunderbarer Balance überzeugt der St. Laurent Ried Frauenfeld, und die ältesten Reben in der Ried Holzspur bringen Jahr für Jahr einen der besten Pinot Noirs Österreichs hervor – mit Intensität, Würze und immenser Finesse, die von Spannung, Komplexität und feinsten Tanninen geprägt ist.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.