Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Wine Searcher hat 2024 die Bewertungen der Top-Kritiker:innen der Welt (Robert Parker, Jancis Robinson, Wine Spectator, Wine Enthusiast, Decanter und Falstaff) zusammengetragen und mit den Stimmen der Konsument:innen abgeglichen. Das Resultat verblüffte selbst eingefleischte Nino-Franco-Ultras: Der renommierte Schaumweinproduzent eroberte nicht nur den ersten Platz, sondern auch gleich den zweiten!
Laut dem Vergleich ist der Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut Riva di San Floriano der beste Prosecco der Welt, dicht gefolgt vom Prosecco Valdobbiadene Superiore Extra Brut Nodi. Wir gratulieren!
Pittoresk, saftig grün und überraschend steil sind die Weinberge in der zauberhaften Hügellandschaft von Valdobbiadene, der Kernzone des Prosecco-Gebiets. Hier wächst der bekannteste aller italienischen Schaumweine in seiner höchsten Qualität: Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG. Einer der Topweine in dieser Qualitätsstufe ist der vielfach prämierte Rustico Brut aus dem Hause Nino Franco, ein Klassiker, der bereits seit den Siebzigerjahren hergestellt wird. Die unaufdringliche Eleganz dieses Prosecco Valdobbiadene Superiore äußert sich in klarer Apfel-Birnen- Frucht, weißen Blüten und animierend feiner Perlage. Nino Franco stellt eine der ältesten und renommiertesten Kellereien des Gebiets dar, gegründet im Jahr 1919 von Antonio Franco unter dem Namen „Cantine Franco“. Sein Sohn Nino baute die Weinkellerei weiter aus und gab ihr seinen Namen.
Für internationale Bekanntheit setzte sich dann die nächste Generation ein: Primo Franco übernahm die Leitung des Weinguts 1982 und begann seine Schaumweine erfolgreich in alle Welt zu exportieren. Gleichzeitig investierte er in Verbesserungen bei der Herstellung durch die Methode Charmat. Zentral sind für ihn Fruchtcharme, Geradlinigkeit und Trinkgenuss. Auch in den Weingärten, bepflanzt mit der typischen Sorte Glera, wurde die Qualität in den Fokus gerückt. Die von Hand geernteten Trauben wachsen ausschließlich im klar abgegrenzten Gebiet der Herkunft Conegliano-Valdobbiadene. Das gilt auch für den feinperligen Prosecco Valdobbiadene Superiore Primo Franco Dry, den seine perfekt abgestimmte Restsüße, lebendige Frische und zarte Cremigkeit auszeichnen. Diese Eigenschaften machen ihn auch zu einem exzellenten Speisenbegleiter: Er passt zu süßen Cantucci ebenso wie zu feinen Gemüsegerichten, aber auch zu Scampi oder Curry. An der Spitze des Sortiments stehen bei Nino Franco Einzellagenabfüllungen wie Nodi Extra Brut, ein Jahrgangs-Prosecco mit feiner Salzigkeit und toller Komplexität, der von 100 Jahre alten Glera-Reben stammt. Noten von Limetten, Birnen und Brioche sowie eine harmonische Würze und der erfrischende Säurebogen verleihen ihm seine Noblesse.
Nino Franco ist ganz und gar auf hochwertigen Prosecco spezialisiert, den die Kellerei heute in neun Varianten erzeugt. Der Architektur-begeisterte Primo Franco, der das Unternehmen zusammen mit seiner Tochter Silvia leitet, verfolgt auch in der Prosecco-Produktion klare Linien: Fruchtcharme, Geradlinigkeit und Trinkgenuss sind zentral.
Ein beliebter Klassiker ist der Rustico Brut, der bereits seit den Siebzigerjahren hergestellt wird. Seine Eleganz äußert sich in klarer Apfel-Birnen Frucht, weißen Blüten und feiner Perlen. Wie der saftige Spumante Primo Brut „Black Edition“ eignet er sich herrlich als Aperitif. Der Primo Franco Dry zeigt sich hingegen mit fein abgestimmter Restsüße und charmanter Cremigkeit. Er eignet sich ideal als Kontrapunkt zu klassischen Salumi der Region. An der Spitze des Sortiments stehen bei Nino Franco die Einzellagenabfüllungen: „Nodi“, Prosecco von über 100 Jahre alten Reben am Hügel Col del Vent, und der ungeheuer cremige Spumante „Grave di Stecca“, ein alter von einer Steinmauer umgebener Weingarten mitten in Valdobbiadene mit außergewöhnlich hohem Kalkanteil.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.