Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Auf dem 30 Hektar großen Weingut, eingebettet in die vulkanisch geprägte Hügellandschaft rund um das südoststeirische Straden, sprechen Winzer und Wein Klartext, sind eigenständige Charaktere, beide von der Herkunft geprägt. „Viel Wein im Glas, das Terroir klar erkennbar und immer mit Freude zu trinken“, fasst Walter Frauwallner, Winzer und zweifacher Vater, seine Kreszenzen zusammen. 2002, mit jungen 21 Jahren, übernahm er die Verantwortung für den elterlichen Weinkeller, der zuvor im Rahmen eines landwirtschaftlichen Mischbetriebs mit 2,4 Hektar Rebfläche vorrangig dem Eigenbedarf gedient hatte, und verwandelte diesen innerhalb kurzer Zeit in eines der besten Weingüter der Steiermark. Heute führt er dieses zusammen mit seiner Frau Petra in dritter Generation. Schon mit seinem fünften Jahrgang verdiente er sich den Titel „Weintalent des Jahres“ von Gault & Millau, seit 2018 ist das Weingut Mitglied in der ehrenwerten Qualitätswinzervereinigung „Steirische Terroir- und Klassikweingüter“, kurz „STK“. Bei der Steirischen Landesweinbewertung 2021 wurde Walter Frauwallner als Zweifachlandessieger ausgezeichnet und zum „Weingut des Jahres“ gekürt. Eine steile Karriere, befeuert von Fleiß und Talent.
Wer Burgundersorten liebt, der findet hier seinen Garten Eden: Weißburgunder und Morillon, wie der Chardonnay in der Steiermark genannt wird, zählen neben dem Sauvignon Blanc zu den Stärken von Walter Frauwallner. Die Rebsorten finden auf den vulkanischen und kalkhaltigen Böden in Straden und St. Anna die perfekte Basis, um zu strukturierten, individuellen Top-Weinen zu avancieren. Seitdem die Steiermark, und damit auch das Vulkanland, mit dem Jahrgang 2018 zum DAC-Gebiet ernannt wurde, werden auch die Frauwallner-Weine entsprechend in drei Ausbaulinien gegliedert. Von klassisch im Stahltank ausgebauten, fruchtig-eleganten Gebietsweinen über ausdrucksstarke Ortsweine bis hin zu tiefgründigen, großen Riedenweinen von Top-Lagen wie Buch (Große STK-Ried), Stradener Rosenberg (1. STK-Ried), Steintal und Altes Steinkreuz (beide STK-Ried) sind die Tropfen authentische Spiegel ihrer Heimat und bei einem großen Winzer wie Walter Frauwallner in besten Händen.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.