Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
1976 wurde das malerische Gut von vier römischen Familien gekauft, die die Idee für ein großartiges Weingut hatten. Sie investierten in State-of-the-Art-Technik und modernisierten die Weingärten. 1982 fanden sie in Marco Pallanti, einem Florentiner, der in Bordeaux studiert hatte, den perfekten Winemaker. 1988 kam Lorenza Sebasti, die Tochter eines der Investoren, dazu und kümmerte sich als CEO um alles andere. Marco ist immer noch am Ruder und gemeinsam haben sie Castello di Ama zu einem Chianti-Classico-Juwel mit Weltruf entwickelt. Marco war 4 Jahre lang Präsident des Chianti Classico-Konsortiums und maßgeblich an der Entwicklung der Gran Selezione beteiligt.
Die Winzerin und der Önologe tüftelten von Beginn an gemeinsam an der perfekten Passung von Sangiovese, Erziehungssystem und Weingarten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht der Chianti Classico Castello di Ama, der das toskanische Pendant zu den Château-Weinen darstellt. Sein Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, die nunmehr mit Höchstnoten und Tre-Bicchieri-Auszeichnungen belohnt wird.
Die Einzellagen Vigna Casuccia und Vigna Bellavista werden als Gran Selezione in besonders guten Jahren produziert; grandios in seiner mineralischen Struktur ist auch „L’Apparita“, ein reinsortiger Merlot. Die dichten, dunklen Weine verströmen Eleganz und Intensität, sind keineswegs Schmeichler auf den ersten Schluck, sondern wollen – tunlichst nach entsprechend langer Reifung, für die sie beste Voraussetzungen mitbringen – langsam und genussvoll erobert werden.
Weingärten in hohen Lagen, die perfekt für den Sangiovese geeignet sind, aufwändige Versuche z. B. mit Lyra-Erziehung, extreme Selektion und Mengenbeschränkung sowie überlegte Kellerarbeit sind die Voraussetzung für Weine von solcher Kraft und Langlebigkeit.
Der beschauliche Borgo von hellen Steinhäusern mit ziegelroten Dächern und dem Herrensitz in der Mitte zeigt ein idealtypisches Bild eines Weinguts aus dem südlichen Chianti Classico. Lorenza Sebasti und Marco Pallanti haben Castello di Ama kontinuierlich an die Spitze gebracht. Mit dem Jahrgang 2019 gelang ihnen eine gewaltige Serie an Weinen.
Die Gran Selezione aus dem Vigneto Bellavista zum Beispiel präsentiert sich 2019 überaus dunkel, tiefgründig und voll reifer Beerenfrucht. Im Hintergrund spürt man das Feuer von Sangiovese. 20 Prozent Malvasia Nera sorgen für florale Elemente. Nicht umsonst schreibt Antonio Galloni (Vinous) vom besten Bellavista seit dem ersten Jahrgang 1978. Ein noch kraftvolleres Kaliber ist die Gran Selezione La Cassuccia. Die Trauben stammen aus einem 1978 gepflanzten Weingarten mit nordöstlicher Ausrichtung und Lehm-Kalk-Böden. 20 Prozent Merlot sorgen für Kräuteraroma und Schmelz. Der 2019er besticht durch eine spannende, vielschichtige Nase, die enormes Entwicklungspotenzial verspricht. Am Gaumen wirkt er trotz kraftvollen Körpers elegant und leichtfüßig.
Marco Pallanti hat lange für die Einführung der Gran Selezione aus Einzellagen gekämpft. Unter seiner Präsidentschaft des Consorzio wurden die Regeln dafür erarbeitet. Und auch L’Apparita, der legendäre reinsortige Merlot, geriet 2019 ausgezeichnet. Hier sorgt feinkörniges Tannin und schöne Frische für perfekten Einklang. Zarte Minze-Aromen und füllige, reife Beerenfrucht bilden die Rahmenbedingungen für einen hochkomplexen Wein.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.