Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Wer glaubt, mit einem Glas, das den Namen der Lieblingsspirituose trägt, ist es getan, hat leider nicht weit genug gedacht. Denn selbst eingefleischte Whisky- und Rumversteher:innen müssen sich zuerst grundsätzlich entscheiden: Soll es ein Tumbler oder ein Snifter sein? Die Universalantwort auf diese Frage gibt es zwar nicht, aber je nach Genussstil lassen sich relativ einfach Präferenzen ausmachen.
Als Tumbler werden stiellose, relativ dickwandige Gläser mit vergleichsweise großem Fassungsvermögen bezeichnet. Sie bieten genug Platz, um Spirituosen mit großen Eiswürfeln on the Rocks zu genießen oder mit Tonic, Ginger Ale, Zitrone, Wermut etc. in mehr oder weniger komplexe Cocktails zu verwandeln. Tumbler sind in verschiedenen Größen zu haben: Während Old-Fashioned-Gläser (auch Lowball-Gläser genannt) breit und niedrig sind und sich auch zum puren Genuss von Spirituosen sehr gut eignen, sind Highballgläser sehr hoch und optimal für Cocktails mit großem Filler-Anteil geeignet.
Wer seine oder ihre Spirtuose der Wahl dagegen ausschließlich neat (pur), up (gekühlt, aber unverdünnt) oder mit ein paar Tropfen Wasser genießt, kann getrost zum Snifter oder Nosing-Glas greifen. Dieser spezielle Glastyp mit der charakteristischen Tulpenform, oft inklusive nach außen gewölbter Mündung, ist ideal zur Verkostung von Whiskeys und Cognac, Tequila und Rum, weil sich der Duft besser als in einem Tumbler entfalten kann. Dadurch, dass Snifter dünnwandiger als Tumbler sind, erwärmt sich die eingeschenkte Spirituose auch schneller, besonders, wenn er – wie vor allem beim Cognacglas üblich – in der Hand geschwenkt wird. So lässt sich die oft beeindruckende Entwicklung hochwertiger Spirits unter Temperaturanstieg genussvoll mitverfolgen.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.