Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Nach der Lese, der Sortierung und der Entfernung der Stiele – beim Einsatz moderner Vollernter geschieht all dies automatisch – werden die Beeren gequetscht und es entsteht die Maische, die, je nach Traube und Methode, manchmal tagelang der Gärung überlassen wird. Anschließend wird der Most ausgepresst, vergoren, abgestochen und verschnitten. Wird der Wein nicht jetzt durch die Zugabe von Hefe und Zucker einer weiteren Gärung ausgesetzt und zu Perl- oder Schaumwein weiterverarbeitet, sondern zur Reifung in Stahl, Holz, Stein, Beton oder Glas umgelagert oder sofort getrunken, bleibt er still.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.