Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Der flaschenvergorene Schaumwein aus der Champagne verleiht, wann auch immer er geöffnet wird, dem Moment etwas Besonderes. Grundsätzlich kann Champagner aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay bestehen. Der Großteil aller Champagner wird aus Grundweinen verschiedener Jahrgänge verschnitten („ohne Jahrgang“), seltener und teurer sind Jahrgangs-Champagner. Die Süßegrade reichen von brut nature (zero dosage) bis doux, wobei brut mit bis zu 12g/L Restzucker die gängigste Variante ist.
Zufällig stießen klerikale Kellermeister im 17 Jh. auf die Vorzüge der klimatisch bedingten zweiten Gärung jener klaren, leicht ins rötlich tendierenden Stillweine, die sie der Pinot-Noir-Traube abrangen. In den kalten Wintern der Champagne tendierte der Wein dazu, die Gärung einzustellen und erst im Frühjahr wieder fortzuführen. Prickelnder Schaumwein, der sich zum feinsten und begehrtesten seiner Gattung entwickelte, war das göttliche Geschenk an die Kellermeister der Region im Nordosten Frankreichs.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.