Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Mandel-Höh, Tagelsteiner, Höfen: Das sind klingende Namen, die Weinkennern ein Begriff sind. Schließlich stammen von diesen Lagen wahre Meisterstücke der Thermenregion.
Johann Stadlmann weiß um den großen Schatz, den er sein Eigen nennen darf. Seit Generationen bewirtschaftet die traditionsreiche Winzerfamilie aus Traiskirchen diese erstklassigen Rieden, die Rebstöcke sind über 50 Jahre alt und garantieren ungemein vielschichtige Weine mit Herkunfts- Charakter. „Das wahre Wesen eines großen Lagenweins ist die ungebrochene Reflexion seiner Herkunft. Denn darin spiegeln sich Tradition und Zukunft gleichermaßen.“, ist der Winzer überzeugt. Um diese Ursprünglichkeit zu gewährleisten, setzt Stadlmann auf biologischen Weinbau. Darüber hinaus: keine Bewässerung, keine strukturverändernden Zusätze. Und ein auf Erfahrung gestütztes Vertrauen in das enorme Potenzial seiner Weinberge.
Wie Mandel-Höh etwa, ein fast mythischer Name, der auch internationale Weinfreunde fast schon andächtig werden lässt. Dank einer seltenen Formation von Muschelkalk in dieser Lage entsteht hier ein atemberaubender Zierfandler, der seinen einzigartigen Zauber auch nach Jahren der Lagerung noch entfaltet. Ebenso fasziniert der Rotgipfler der Lage Tagelsteiner mit seiner sanften Fülle und zugleich festen Struktur; der wohl bekannteste Geheimtipp, der Weißburgunder Höfen, strahlt zeitlose Eleganz und Fruchttiefe aus. Alle Weine, aus meisterlich handwerklicher Arbeit und dem großen Holzfass, haben eines gemeinsam: Sie sind unverwechselbar und authentisch. Kein Wunder also, dass sie die internationale Fachwelt begeistern: Weinpapst Robert Parker gerät ins Schwärmen, der renommierte Schweizer Weinkritiker René Gabriel zählt die Weine sogar zum österreichischen Kulturgut!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.