Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Von der gemischten Landwirtschaft (1960) zum reinen Weinbaubetrieb (1980) und wieder zurück (2010)
Die Familie Triebaumer ermöglicht durch einen Facettenreichtum von Können und gedanklicher Freiheit die Verbindung von Handwerk und Philosophie:
Herbert – Winzer, Elektromechaniker, Rebenversteher, Philosoph großer Zusammenhänge, ehrfürchtiger Bewahrer
Richard – Feldgemüsebauer, Koch mit eigener Freilandschweinehaltung, Erzeuger von Lebensmitteln, die lächeln, getrieben von Wohlge schmack und Einfachheit
Gerhard – Winzer, Tischler, Kämpfer, Naturbehüter, Pflanzenkundler, emotionale Expression und treibende Kraft nach vorn
Elsa – Landschaftsarchitektin in spe, Naturgewalt voller Lebensenergie, direkt, klar fordernd, dynamischer Wirbelwind
Margarethe – Mutter, Frau klarer Worte, starke Quelle, Umsorgung, Verwaltung, Struktur, Rückenwind
Ernst – Winzer, Rebenerzieher, Weichensteller mit sprödem Charme und tiefer Verpflichtung, ruhende, bedächtige und konsequente Kraft
Die Effizienz der Arbeitsabläufe ist das Resultat vieler Blicke und Blickwinkel. Die Kellerentscheidungen werden gleichberechtigt von Herbert und Gerhard getroffen – nach intensivem Austausch über jeden Wein. Im Weinberg leistet eine ambitionierte Erntemannschaft einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg. Ein Erfolg, ermöglicht durch die Einbringung aller Ressourcen, jeder Person, überall. Daher fasst die klassische Aufgabenteilung keinen Fuß - vielmehr ist jedes Teilergebnis aus den Fußabdrücken aller Familienmitglieder, des betrieblichen Kollektivs entstanden. Getragen wird dieses Vorgehen von dem Ziel, trotz Nutzung Eintracht in der Natur herzustellen. Diese vielen Augenblicke liefern die Voraussetzung für Ausdrucksstärke und freie Entfaltung. Von diesem Zauber ist nicht nur die ganze Familie umgeben, diese Haltung gestattet der Natur, sich in ihrer Schönheit zu zeigen und schenkt den Weinen diese unbeirrbare Kraft – deren Tiefe beim Genuss erahnbar wird.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.