Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Bis 1992 waren auch keine Neupflanzungen erlaubt. Erst danach wurden auch für den Weinbau geeignetere Gebiete bewirtschaftet und so der Qualitätsanstieg der südafrikanischen Weine eingeleitet.
Das mediterrane Klima im Capeland schafft oft schwierige Bedingungen. Die Sommer sind heiß und trocken, ohne künstliche Bewässerung ist praktisch kein ordentlicher Weinbau möglich. Wenn die Bedingungen passen, können aber, ähnlich wie in der Maremma oder im Priorat, ganz große Weine hervorgebracht werden.
Seit dem Ende der Apartheid 1994 wurden große Investitionen getätigt und europäisches Know-how importiert, um das Potenzial des Weinlandes Südafrika zu heben. Heute spielen die besten Weine des Landes auf der internationalen Weinbühne eine immer größere Rolle.
Die Weine haben oft einen unverwechselbaren Charakter und zeichnen sich – im Gegensatz zu vielen anderen Weinen aus der neuen Welt – durch einen für mitteleuropäische Konsumenten unverzichtbaren Säurerückhalt aus. Unter anderem die immer noch moderate Preisgestaltung führt dazu, dass die Weine Südafrikas zur Zeit sicher die Preis-Leistungs-Kaiser am Weltmarkt sind.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.