Die Hugenotten legten hier die ersten Weingärten an und nannten ihre neue Heimat Franschhoek, „Französisches Eck“. In diesem klar eingegrenzten, schmalen Tal zwischen den Wemmershoek Mountains, dem Groot Drakenstein und den Franschhoek Mountains reichen kühle Winde vom nahegelegenen Atlantik kaum hinein. Viele Sonnenstunden in diesem warmen, maritimen Klima machen somit körperreiche Shiraz und Carbernet Sauvignons möglich. Zusätzlich will man durch hohe Erziehungssysteme an den Südhängen zusätzliche Sonne einfangen. Chardonnay und Pinot Noir werden in Franschhoek hauptsächlich für den Schaumwein Cap Classique verwendet. Die Reben im einzigen Ward der Coastal Region stehen mehrheitlich auf Sandstein. Im Norden mischt sich etwas Granit hinzu, während zum Fluss Breed River hin die Böden schwerer werden. Dieses Terroir macht es vielleicht aus, dass in Franschhoek die berühmtesten Weingüter Südafrikas zu Hause sind.