Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Das Weinbaugebiet umfasst die Weingärten des Südburgenlandes und ist das kleinste der österreichischen Weinbaugebiete, das die DAC Appellation führt. Im Vergleich zum nördlichen Teil des Burgenlandes gibt es hier einen größeren Waldanteil, der die Abkühlung der pannonischen Wärme aus dem Osten in der Nacht begünstigt. Die Böden bestehend zumeist aus eisenhaltigem Lehm bringen in Kombination mit dem Klima besonders spannende Blaufränkisch hervor.
2022 wurde die DAC-Verordnung aktualisiert. Wichtigste Neuerung: Für Riedenweine ist nun auch Welschriesling zugelassen. Wir sind gespannt auf die Weine, die in Zukunft aus der Region kommen und hoffen stark auf eine Renaissance der unterschätzten weißen Rebsorte.
Rebsorte
Blaufränkisch
Restzucker
max. 4 g/l
Verkauf
ab 1. Juni des auf die Ernte folgenden Jahres
Rebsorte
Blaufränkisch, Welschriesling (seit 2022)
Restzucker
max. 4 g/l
Verkauf
ab 1. Juni des zweiten auf die Ernte folgenden Jahres
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.