Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Doch was Chianti eigentlich ist, das ist nicht nur Ergebnis einer langen Geschichte und Tradition, sondern bedeutet auch ständige Entwicklung und Veränderung. Die Appellation ist eine äußerst umfassende, besteht aus vielen Gebieten und Untergebieten, mit all den ihnen zugehörigen Unterschieden an Böden und Mikroklima und einer grundlegenden Verbindung: der Sangiovesetraube, die neben Canaiolo und anderen Rebsorten den Hauptbestandteil der Chianti-Verschnitte darstellt.
Beste Bedingungen findet diese viel Wärme und trockene Böden verlangende Rebsorte im festgeschriebenen Gebiet des Chianti Classico. Die Ausrichtung der Rebzeilen auf den teilweise recht hoch liegenden Hängen ist ideal, lockerer Kalkmergel, der sogenannte Galestro, oder verwitterter Sandstein (Alberese) liefern eine durchlässige Grundlage selbst bei starkem Regen.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.